









DOMENICO GENTILE

LA MIA PASSIONE
Meine Leidenschaft gilt seit je her der Heimat meines Vaters – Italien. Es ist die traditionelle, italienische Küche, welche mich immer am meisten fasziniert hat. Ich bin kein Pizzeriagänger. Kein Pizza Salami-, Rigatoni-Schinken-Sahne-Esser. Für mich spielen Zutaten eine große Rolle: Kräuter und Gewürze. Hole Dir auf meiner Seite Anregungen und Inspiration für Deine Küche, oder entdecke die neuesten Produkte, die ich auf meinen Reisen ausfindig mache und teste.
FRESCO SUL TAVOLO – FRISCH AUF DEN TISCH
· AKTUELLE REZEPTE IM ÜBERBLICK ·





MEIN BUCH AUF AMAZON
LE RECENTI NOTIZIE – IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND
· MEINE NEUIGKEITEN & EMPFEHLUNGEN ·







Küche nach toskanischer Art: So bringen Sie den italienischen Stil zu sich nach Hause
Küche nach toskanischer Art: So bringen Sie den italienischen Stil zu sich nach Hause Küche...


Entdecken Sie die besten Restaurants und Bars in der Nähe des Stadio Olimpico
Ein Geschmack von Rom: Entdecken Sie die besten Restaurants und Bars in der Nähe des...


Die besten Gewürze und Kräuter der italienischen Küche
Die besten Gewürze und Kräuter der italienischen Küche Sie stehen für eine ganz besondere...


Fructoseintoleranz in der italienischen Küche: Genussvolles Essen trotz Einschränkungen
Fructoseintoleranz in der italienischen Küche: Genussvolles Essen trotz Einschränkungen Fructoseintoleranz in der italienischen Küche: Genussvolles...


Vier Pizzerien aus Deutschland unter den 50 besten Europas gewählt
Vier Pizzerien aus Deutschland unter den 50 besten Europas gewählt Barcelona, 03.05.2023 Bei der gestrigen...


Mehr Zeit zum Essen nehmen
Mehr Zeit zum Essen nehmen Was tun bei Verdauungsproblemen? Verdauungsprobleme sind schon zu einer Art...
IMPRESSIONI DALLA VITA – EINBLICKE IN DEN ALLTAG
· COOKING ITALY AUF INSTAGRAM ·









LEIDENSCHAFT & PASSION







Meine Leidenschaft und meine Passion gilt schon je her der Heimat meines Vaters, Italien. Schon als ich ganz klein war, verbrachte ich 6 Wochen im Jahr, immer in den Sommerferien, meine Zeit auf dem Land. Die Magie des Landes, das gute Essen und diese Natürlichkeit der Speisen, hat mich schon je her fasziniert. Frische Produkte – vom Markt auf den Tisch, oder im Süden des Landes oft vom heimischen Feld direkt in den Kochtopf.
In jungen Jahren war mir nicht bewusst, was es einmal für mich bedeuten würde zu wissen wie all diese guten Soßen, Antipasti, Salami, Käsesorten oder Süßspeisen hergestellt und produziert werden. Ich war bei der Olivenernte, bei der Weinernte, bei der Produktion der Tomatensauce und bei unzähligen anderen Produktionsschritten anwesend. Als Kind war mir nicht klar, wie sehr mich diese Erfahrungen später prägen werden.
TRADITION & INNOVATION







Es ist die traditionelle, italienische Küche, welche mich immer am meisten fasziniert hat. Ich bin kein Pizzeriagänger. Kein Pizza Salami, Rigatoni-Schinken-Sahne Esser. Für mich spielen die Zutaten eine große Rolle. Die Kräuter und Gewürze. Die Pasta muss von guter Qualität sein. Ich habe Jahrelang jeden Sommer meiner Tante Katharina in Italien über die Schulter geschaut.
Saucen die Stunden auf Feuer in Tontöpfen gekocht haben. Linsen und Kichererbsen die mindestens einen Tag lang eingelegt wurden. Fleisch von eigenen, glücklichen Tieren, die bei uns wie Haustiere gehalten werden. Man hat sich die Traditionen bewahrt bei denen Fleisch nur zu besonderen Anlässen aufgetischt wurde. Auch ich koche heute nur selten mit Fleisch. Meine Rezepte sind ebenso puristisch wie einfach. Ich erfinde das Rad nicht neu, ich interpretiere es vielleicht ein wenig anders.


ONLINESHOP
RICETTE PER CATEGORIE – NACH KATEGORIEN SORTIERT
· ALLE MEINE REZEPTE IM ÜBERBLICK ·







BELLA ITALIA







Ich bin Pfälzer und meiner Heimat sehr verbunden. Erinnern mich doch manche Gegenden sehr stark an meine italienische Heimat. An erster Stelle steht da natürlich die Liebe zur Kulinaristik – die in der Pfalz mindestens ebenso gelebt wird, wie in meiner italienischen Heimat. Die italienische Küche ist bis heute eine unverfälschte Küche geblieben, die natürliche Zutaten verwendet. Regionale Vielfalt, hohe Qualität der Produkte und Traditionsbewusstsein sind die Säulen der italienischen Küche.
Die vierte, nicht minder wichtige Säule ist die Einstellung der Italiener zum Essen. Die meisten Italiener
haben noch immer ein Verständnis von Essen, das in Mitteleuropa weitgehend fehlt. Sie legen sehr viel Wert darauf, sie sprechen viel darüber, betrachten Essen nicht als „Sattmacher“, sondern möchten es genießen.
Sie verbringen viel Zeit beim Essen. Nicht ohne Grund stammt die Slow-Food-Bewegung aus Italien.
MEIN KALABRIEN







Unsere Familie stammt aus einem kleinem Dorf in den Bergen von Kalabrien. Zwischen Reggio Calabria und Tropea in einer Provinz von Catanzaro. Neben Schweinen hat meine Familie noch bis heute Hasen, Esel, Ziegen und Hühner. In erster Linie werden diese Tiere für den Eigenbedarf gehalten. Ihr Dünger wird für die Landwirtschaft verwendet und Milch, Eier und natürlich auch ihr Fleisch kommen als Nahrungsmittel auf den Tisch.
Nur wenige Lebensmittel wie etwa Brot oder Pasta werden regelmäßig aus den Manufakturen des Dorfes zugekauft. In Kalabrien ticken die Uhren anders. Das Leben auf dem Land ist hart. Industrie gibt es in Kalabrien ohnehin kaum und die Menschen leben sehr oft ausschließlich von der Landwirtschaft. Dennoch scheint es mir schon immer, als seien die Leute zufriedener und gutes Essen macht ja bekanntlich auch glücklich.


FOLGE MIR AUF FACEBOOK
VIAGGIO IN ITALIA – IN ITALIEN – LAND DER SEHNSUCHT
· MEINE REISEBERICHTE ·







Großer Kalabrien Menü Abend
Großer Kalabrien Menü Abend Großer Kalabrien Menü Abend Auch wenn all unsere Kochkurse für...


Mare e Monti – die Genussreise mit Domenico Gentile
Mare e Monti 2023 – die Genussreise mit Domenico Gentile Mare e Monti – die...


Kochen mit Domenico
Kochen mit Domenico Kocht mit mir ein 4 Gang Menü aus den traditionellen Küchen Italiens....


30 Tage Südititalien – mein Reisetagebuch zu Casalinga
30 Tage Südititalien – mein Reisetagebuch zu Casalinga 30 Tage Südititalien – mein Reisetagebuch zu...


Die Maremma im süden der Toskana
Die Maremma im süden der Toskana Die Maremma im süden der Toskana Vor einigen Jahren,...


Fünf Jahre Cooking Italy
Fünf Jahre Cooking Italy Fünf Jahre Cooking Italy Ein persönlicher Beitrag… Wenn ich jetzt...