Anmelden

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Frittierte Pizza hat vor allem in Kampanien und dort besonders in Neapel eine sehr lange Tradition.
Doch diese frittierten Panzerotti haben ihren Ursprung in Apulien.
Eigentlich sind es Pizzataschen. Bei uns vor allem bekannt als Calzone, die man sonst im Backofen backt.
Ihr könnt die Panzerotti füllen wonach euch gerade der Kopf steht.
Sehr traditionell ist die Füllung mit einer Mischung aus Sugo di Pomodoro, Mozzarellawürfel, Salz, Pfeffer und Origano. Man kann aber auch Gorgonzola, Cime di Rapa, Prosciutto cotto und vieles mehr verwenden.

Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man für ein Rezept sein eigenes Sugo benutzt. Aber es ist wirklich gut und ihr könnt es direkt bei uns bestellen. Schreibt uns einfach eine E-Mail unter: Info@cookingitaly.de

Mischt die Hefe mit dem Zucker und gebt einen Schuss Wasser darüber. Lasst das Ganze etwas gehen.

Macht das Salz in das Wasser und mischt es miteinander.

Das Mehl kommt in eine Schüssel, dort eine Kuhle hinein und zuerst die Hefe Zucker Mischung hinein.

Mischt es mit dem Mehl und gießt dann nach und nach euer Sazwasser in den Teig.

Ich mische den Teig und das Wasser mit dem Rücken eines Löffels. Dafür benutze ich eigentlich keine Küchenmaschine.

Sobald das Wasser komplett verarbeitet ist, gebt ihr euer Olivenöl dazu.
Knetet immer weiter. Ihr könnt auch zur Not noch ein paar Prisen Mehl darüber geben, wenn es euch zu klebrig ist. Aber nur sehr wenig, damit der Wasser Anteil weiter hoch bleibt.

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Faltet den Teig wie ein Handtuch und lasst ihn eine Stunde abgedeckt bei Zimmertemparatur gehen.

Panzerotti fritti alla Pugliesi

Nach dieser Stunde rollt ihr den Teig zu einer Schlange aus und schneidet daraus 10 gleichgroße Stücke.

Diese werden dann zu Bällchen geformt. Deckt sie wieder ab und stellt sie nochmal für 2 Stunden zur Seite.

In dieser Zeit könnt ihr euren Mozzarella in Würfel schneiden und diesen auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.

Mischt dann den Mozzarella mit (am besten unserem 😉 ) Sugo und würzt das Ganze mit Salz, etwas Pfeffer, etwas Origano und ein paar zerrissenen Blättern Basilikum.

Rollt die Teigkugeln mit einem Nudelholz zu einem dünnen Kreis aus. Der Durchmesser soll etwa 10-15 cm betragen

Gebt dann in die Mitte etwa 2 EL eurer Masse. Klappt den Teig von Rand zu Rand und verschließt diesen mit einem gewellten Teigroller.

Legt dann die Panzerotti auf eine bemehlte Arbeitsfläche und achtet darauf, das sie sich nicht berühren, damit sie nicht aneinander kleben.

Erhitzt nun euer Pflanzenöl in einem nicht breiten, aber hohen Topf, und frittiert die Panzerotti solange bis sie goldbraun sind. Am besten imer nur 2 oder 3 gleichzeitig.

Die Panzerotti sind ein echtes Streetfood und sollten am besten direkt in der Hand in Backpapier oder Wachspapier gewickelt, gegessen werden.

Wir wünschen euch frohe Ostern und gutes Gelingen mit unserem Rezept
Panzerotti fritti alla Pugliesi

Rezeptbewertung

  • (0 /5)
  • 0 Bewertungen

About Chef